Deine Chance, etwas zu bewegen

Freiwillige

Egal, ob jung oder alt – Freiwilligendienste bieten dir den Raum, Neues auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Engagiere dich, finde Orientierung und gestalte aktiv deine Zukunft.

Mehr erfahren

Was sinvolles tun

Freiwillig? Jetzt!

Deine Zeit, dein Beitrag

Was sinvolles tun

Freiwillig? Jetzt!

Deine Zeit, dein Beitrag

Finde dein Engagement-Programm!

Engagementprogramme

Wir bieten acht verschiedene Freiwilligenformate – finde hier, was zu dir passt.
Altersbereich
Zeitraum
Stundenzahl pro Woche
Orte
Einsatzstellenbereiche

Das sagen unsere Freiwilligen über ihren Freiwilligendienst

  • "Eigene Ideen mit Sport zu verbinden und Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern!"

    Ich bin beim SV Motor Mickten als Übungsleiter tätig und es macht auch sehr viel Spaß. Zudem ist der Umgang mit einem sehr offen und herzlich und eigene Ideen werden mit integriert. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn man Lust hat, eigene Ideen mit Sport zu verbinden und Kindern (größtenteils 6-12 Jahre) ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. 🙂

    Erik, JES 2024/25

  • "Die beste Entscheidung, um zu wachsen!"

    Dieser Freiwilligendienst war die beste Entscheidung, die ich getroffen habe und der Freiwilligendienst hat mich weitergebracht und ich konnte dadurch wachsen.

    Josefine, ins Ausland (FIJ) 2018/19

  • Der BFD Incoming hat mir eine neue „Familie“ hier gegeben und ist eine unglaublich bereichernde Erfahrung.

    “‎Hallo, mein Name ist Niquice, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Mosambik. Ich mache derzeit mein Freiwilligendienst im Kindergarten. Dort helfe ich den Erzieherinnen in der Küche und mit den Kindern. Besonders freue ich mich jede Woche auf unsere gemeinsamen Wandertage, wenn wir mit den Kindern in der Natur picknicken und das eine oder andere kleine Abenteuer erleben. Den BFD Incoming kann ich auf jeden Fall empfehlen, da es nicht nur deine sprachlichen Fähigkeiten verbessert, sondern dir auch hilft, Talente zu entdecken, von denen du vielleicht nichts wusstest. Der BFD Incoming hat mir eine neue „Familie“ hier gegeben und ist eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Ich bin sehr dankbar für alle Erzieherinnen und Kinder, die mich aufgenommen und mir so viele Dinge beigebracht haben. Diese Erinnerungen und Erfahrungen werde ich mein Leben lang mitnehmen.”

    Niquice, BFD INC 2025

  • "Ziegen, Molkerei und Backstube - mein FÖJ im Ökolandbau Pommritz"

    Ob Ziegen füttern, Stall ausmisten, kuscheln oder anpacken in der Molkerei und Backstube – ich bin immer dabei und kümmere mich um das Wohl der Ziegen!

    Frank, FÖJ 2023/24

  • "Zwischen Schulclub und Hausaufgabenhilfe - mein FSJ an einer Oberschule"

    “Im Schulclub der SRH Oberschule Dresden gestalte ich mit den Kindern gemeinsame Aktivitäten wie Basteln, Kochen, Backen, Spielen oder Sport in der Turnhalle. Es macht mir große Freude, die Kinder durch den Tag zu begleiten und ihnen mit kleinen Momenten eine große Freude zu bereiten.”

    Eddi, FSJ 2024/25

  • "Persönlich gewachsen, beruflich orientiert – mein Freiwilligendienst im Kindergarten"

    Ich habe mein FSJ im Kindergarten gemacht, was mir sehr viel Spaß gemacht hat. Das Jahr hat mir geholfen, mich beruflich zu orientieren und mich persönlich weiterzuentwickeln. Ich habe tolle Menschen kennengelernt und viele schöne Erfahrungen gesammelt.

    Lilly, FSJ Chance 2023/24

  • "Mein Wiedereinstieg nach der Elternzeit"

    “Ich unterstützte das Leonardo-Büro Sachsen, TU Dresden bei der Organisation von Auslandspraktika. Nach der Erziehungszeit bin ich nun arbeitssuchend, sodass mir die Freiwilligenarbeit eine ideale Möglichkeit bietet, um einen ersten Wiedereinstieg ins Berufsleben zu bekommen. Außerdem knüpft die Arbeit wunderbar an meinen Kompetenzen und Erfahrungen an, sodass ich meine Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen und weiterentwickeln kann.“

    Susanne, FDAG 2023/24

  • "Tschechien ist ein herzliches Land"

    Die Freundlichkeit ist überall, im Kollegium, in den Schüler*innen, in den Bewohner*innen der Stadt…ich habe in diesem Jahr wunderbare Menschen kennengelernt, viel über das Unterrichten und meine eigene Muttersprache (neu) erfahren und wurde rundum in die Schule integriert.

    Nele, ins Ausland (FIJ) 2022/23

  • "Diese Organisation hat mir viele Möglichkeiten gegeben, mich zu entfalten."

    UNICEF ist eine Organisation, die sich mit Kinderrechten, aber auch mit anderen Problemen auf der Welt beschäftigt. Diese Organisation hat mir viele Möglichkeiten gegeben, mich zu entfalten. Die verschiedenen Aufgaben haben dafür gesorgt, dass man alles mal ausprobieren konnte. Professionelle Recherche betreiben, Instagram-Post erstellen, an einer Müllsammelaktion teilnehmen und vieles mehr. Was aber zu meinen Lieblingsaufgaben gehört, ist der Austausch mit Menschen aller Altersgruppen. Das Gefühl, wenn man einen neuen Follower auf Instagram bekommt oder jemand sich bereit erklärt eine kleine Spende zu hinterlassen, ist echt beflügelnd. Das motiviert einen immer weiterzumachen und nicht aufzugeben.

    Maria, JES 2025

  • "Der Freiwilligendienst hat meinen Berufswunsch gefestigt."

    Mit dem FDAG hatte ich eine gute Möglichkeit mich und meine Stärken besser kennenzulernen und andere Menschen zu unterstützen und by the way, die Erfahrung hat definitiv meinen Berufswunsch gefestigt.

    Anica, FDAG 2021/22

  • "Mein Einblick in Ergotherapie und Frühförderung"

    In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte.

    Ron, JES 2022/23

  • "Mein lebendiger Einblick in eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe"

    “Man hat nicht nur die typischen Aufgaben, mit den Kindern zu spielen, betreuen, duschen, essen und ins Bett bringen, sondern man geht mit ihnen auch zum Arzt, einkaufen, zu Ausflügen oder man holt die Kinder von der Kita ab. Man baut eine so intensive Bindung zu den Kindern auf, alle Erzieher sind total lieb und zuvorkommend.”

    Theresa, FSJ 2023/24

  • "Internationale Freundschaften aufbauen"

    Das Incoming-Programm ist eine meiner besten Erfahrungen in meinem Leben, weil es etwas ganz Besonderes ist, wo sich jeder Teilnehmer wie ein Botschafter seines Landes fühlt. Trotz unserer sprachlichen, ethnischen, religiösen Unterschiede haben wir es immer geschafft, schöne Tage zu verbringen, viel zu lernen und dauerhafte Freundschaften auf der ganzen Welt aufzubauen.

    Razkallah, BFD INC 2021/22

  • "Naturschutz und eine neue Kultur. Für mich das pure Abenteuer."

    Meine Aufgaben sind sehr vielfältig und erstrecken sich von Tätigkeiten im Nationalparkgebiet, über Umweltbildung, bis hin zu anfallenden Arbeiten im Verwaltungsgebäude. Das Schöne ist, dass ich dabei immer ein Stückchen zum Naturschutz beitragen kann. In einem anderen Land unterwegs zu sein, finde ich immer spannend und natürlich gibt es auch viele Situationen, in denen man mal seine Komfortzone verlassen muss, doch genau das ist es auch, was einen Menschen weiterentwickelt und stärkt.

    Julius, ins Ausland (FIJ) 2024/25

  • "perfekter Platz nach der Schule"

    Im BFD lernt man viele Dinge, aber vor allem seine Stärken und Schwächen kennen. Es vereint Praktikum und Arbeit, niemand stellt zu hohe Anforderungen und man bekommt etwas Geld. Für mich ist der Bundesfreiwilligendienst der perfekte Platz nach der Schule, 40 Stunden arbeiten – wie die Großen 🙂

    Jonathan, BFD 2019/2020

  • "Dankbar für mein FSJ-Jahr!"

    “Ich bin den Kolleg*innen bei der Parität total dankbar, für alles, was ihr uns ermöglicht. Das FSJ-Jahr war mehr als nur eine Bereicherung für mich und es war mit Abstand das schönste Jahr. Ich wollte auch ganz konkret zu meiner Kita (Elsternest) etwas sagen: Es war definitiv die beste Wahl mein Jahr dort zu verbringen. Das Team ist unheimlich toll und meine Anleiterin ist mir so ans Herz gewachsen, dass wir uns auch außerhalb sehen werden. Die Kinder dort sind mein Ein und Alles und es war sehr schwer manche heute gehen zu lassen.”

    Kim, FSJ 2022/23

  • "Mein FSJ-Alltag im Krankenhaus"

    Im Elblandklinikum Meißen lernen wir täglich neue Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen und deren Symptome kennen, lernen Verantwortung zu tragen und uns zu organisieren. Unsere Aufgabe ist es, Hilfestellung bei alltäglichen Dingen zu geben, Redebedarf zu stillen und mit viel Freude und Lachen den Tag zu erleichtern.

    Annika und Vivien, FSJ 2023/2024

  • "Probier dich so viel wie möglich aus, lass dich auf neue Dinge ein und versuch so viel mitzunehmen wie geht."

    Die Entscheidung für einen Freiwilligendienst im Ausland war leicht. Zu entscheiden wohin genau, war sehr schwer. Ich bin unheimlich froh mich für Tschechien und für die Einsatzstelle Hraničář in Ústí nad Labem entschieden zu haben! Ich habe gelernt, dass so viele Sorgen und Bedenken im Nachhinein unbegründet sind. Auf mich wurde so viel zugegangen und so oft Hilfe angboten. Als ich beim ersten Konzert, der ersten Ausstellung und beim ersten Festival geholfen habe, wurde mir klar, ich hätte es nicht besser treffen können! Mein Tipp ist: Zeig Eigeninitiative! Probier dich so viel wie möglich aus, lass dich auf neue Dinge ein und versuch so viel mitzunehmen wie geht. Alles ist besser als Nichts zu machen, also warum keinen Freiwilligendienst in Tschechien?!

    Franzi, ins Ausland (FIJ) 2018/19

  • "Ich hab viele Sachen erlebt, die ich vorher nie gemacht hab."

    Das FSJ war für mich etwas ganz Neues. Ich hab viele Sachen erlebt, die ich vorher nie gemacht hab. Durch das FSJ hab ich gemerkt, dass ich gern als Erzieher*in arbeiten will. Ohne das hätte ich das nie gewusst. Die Zeit war richtig schön, ich hab neue Freunde kennengelernt und viel gelernt.

    Václav, FSJ Chance 2024/25

  • "Oh wie schön ist Panama!"

    “Der Abenteuerspielplatz (ASP) Panama gehört zum Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze (BdJA) und ist ein Projekt der Treberhilfe Dresden. Auf dem Panama haben wir ein tolles Team, welches sich aus festangestellten Sozialarbeiter*innen / Pädagog*innen, Praktikant*innen, Auszubildenden, Ehrenamtlichen, FöJler*innen und Bundesfreiwilligen zusammensetzt.
    Das Panama ist genau der richtige Ort für Freiwillige, die den Umgang mit Tieren und Kindern begrüßen und Lust auf den wohl buntesten Arbeitsalltag, den man sich wohl vorstellen kann, haben. Hier kann man unglaublich viele verschiedene Kompetenzen entwickeln und sich im Bereich der Tierpflege und der Sozialen Arbeit ein Jahr lang ausprobieren und engagieren.”

    Juli, FÖJ 2023/2024

  • "Wichtiger Helfer im Museumsalltag"

    Ich arbeite gern aktiv an der Gestaltung des Freiwilligendienstes aller Generationen in meiner Einsatzstelle im Stadtmuseum in Meißen mit, weil ich mich jeden Tag freue dort zusammen mit den Mitarbeitern etwas Positives für unsere Besucher erreichen zu können. Dabei habe ich von unseren Gästen auch schon einige Male eine positive Rückmeldung erhalten. Außerdem nehme ich gern an den Bildungsveranstaltungen teil, weil man da gut mit den anderen FDAGlern kommunizieren kann.

    Matthias, FDAG 2023/24

  • "Ein Jahr voller Erinnerungen"

    Daran werde ich mich in ein paar Jahren noch erinnern: Der Abiball Studniówka, Pan Tadeusz, unsere Freiwilligen-WG, 5 großartige Seminare, viele polnische Redewendungen und Schimpfwörter und viele weitere Sprachleckerbissen, viel gutes polnisches Essen, die polnischen Berge…..

    Emil, ins Ausland (FIJ) 2018/19

  • "Eine Möglichkeit, ein anderes Land, das sehr unterschätzt wird, kennen und auch lieben zu lernen!"

    Man hat viele Möglichkeiten in der Einsatzstelle aktiv zu werden, dabei hat man immer eine gute Betreuung durch den Mentor. Freiraum um eigene Ideen zu verwirklichen ist auch vorhanden. Ich würde die Teilnahme an diesem Freiwilligendienst auf jeden Fall empfehlen, da es eine Möglichkeit ist, ein anderes Land, das sehr unterschätzt wird, kennen und auch lieben zu lernen. Ich habe eine neue Fremdsprache kennen gelernt und meine Selbstständigkeit gestärkt.

    Saskia, ins Ausland (FIJ) 2018/19

  • "Jetzt hab ich ein berufliches Ziel"

    Durch das FSJ ‘Chance’ habe ich meine Berufung gefunden, meine Fähigkeiten erweitert und neue entdeckt. Ich habe mir meine Ziele jetzt neu gesteckt und die will ich erreichen! Der Weg wird lang und steinig sein, aber ich werde ihn dennoch beschreiten.

    Ayla, FSJ Chance 2012/13

  • "Ich habe vielfältige Einblicke in die Arbeit mit Menschen bekommen!"

    Es war eine super schöne Zeit für mich und ich habe mich sehr gefreut dich (Referentin Denise) als Ansprechpartnerin zu haben. Ich habe vielfältige Einblicke in die Arbeit mit Menschen bekommen, viel Neues gelernt und mich sicher gefühlt, da ich die Parität immer zur Unterstützung bei Fragen an meiner Seite hatte.

    Matilda, BFD 2024/25

  • "Die Seminare waren der Lieblings-Teilmeines FSJ"

    (…) Dies war eine der besten Entscheidungen meines Lebens und ich meine dies ohne Übertreibung. Die Leute der Parität waren super nett, super hilfsbereit und vor allem super offen. Ich hatte es anfangs nicht leicht, vor allem bei meinem ersten Seminar, jedoch haben alle, Paritätsmitarbeiter*innen und andere FSJ Teilnehmer*innen, mich sofort akzeptiert und vor allem ihr Bestes gegeben, sich an meine Bedürfnisse anzupassen, ohne dass ich danach fragen musste. Dies hat dazu geführt, dass die Seminare mein Lieblingsteil des FSJs wurden. Es war einfach lustig, Teil dieser verrückten Gruppe zu sein und ich vermisse die Zeit, die ich da hatte.
    Auch meine Aufgaben im Rahmen des FSJs haben mir Spaß gemacht und ich habe sie gerne ausgeführt. Sie haben mich gestärkt und meine Hauptgründe, warum ich das FSJ angefangen hatte geklärt, so dass ich einen guten Start ins Leben bekommen habe.
    Ich empfehle das FSJ echt für jeden, sogar für Leute, die bereits wissen, was sie machen wollen. Die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, sind so viele, dass es schwer ist, sie in einen Text zu schreiben, daher sage ich, dass man sie selbst erleben sollte. Das FSJ und der Paritätische Freiwilligendienst sind wunderbar darin dir diese Erfahrungen zu geben.

    Lucas, FSJ Chance 2023/24

  • "Verbindungen, die bis heute bestehen."

    Das FÖJ war für mich ein sehr aufschlussreiches Jahr, voller neuer Erfahrung und Erkenntnisse über unsere Umwelt und die Natur. Ich bin in so manchen Situationen an meine Grenzen gestoßen, konnte jedoch auch so einige davon überwinden. Außerdem habe ich dort tolle neue Menschen kennenlernen dürfen, mit einigen kreuzen sich meine Wege sogar heute noch. Ich würde es jederzeit wieder tun!

    Marieke, FÖJ 2016/17

  • "Ein Jahr, das mich stark gemacht hat – voller Freundschaften, Wachstum und schöner Momente!"

    Mir hat das FSJ sehr geholfen mich persönlich weiterzuentwickeln und meine Grenzen besser kennenzulernen. Ich hatte ein echt tolles Jahr mit vielen bereichernden Erfahrungen! Ich habe viele neue Freunde kennengelernt und eine echt tolle Zeit mit ihnen und den Referenten auf den Seminaren und bei den Bildungstagen. Es war eine wunderschöne Zeit mit allen.

    Maya, FSJ Chance 2024/25

  • "Ich werde im Anschluss meine Ausbildung zur Heilerziehungspfegerin beginnen."

    Ich habe meinen BFD in vollen Zügen genossen und kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Auch wenn mein BFD nun zu Ende ist, bleibt meine Arbeitsstelle bestehen. Dank der Geduld und guten Personal bin ich jetzt als Gruppenhelferin angestellt und werde im Anschluss meine Ausbildung zur Heilerziehungspfegerin beginnen. Danke der Paritätischen Freiwilligendienste und meiner Einsatzstelle durfte ich unvergessliche Monate erleben. Das Herz symbolisiert mit den 97% die Erfahrung, die ich während des BFD gesammelt habe. Die restlichen 3% stehen dafür, dass nicht immer alles perfekt laufen muss

    Gülseren, BFD 2024/25

  • "In wenigen Monaten zu mehr Selbstbewusstsein"

    In wenigen Monaten konnte ich herausfinden, wer ich bin, wo ich in meinem Leben hinmöchte und was ich alles zu bieten habe. Durch meinen Dienst habe ich zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gefunden.

    Leonie, BFD 2021/22

  • "Mein FÖJ im Zoo"

    “In meinem FÖJ-Jahr konnte ich mein Wissen über Pflanzen, Tiere und die Natur erweitern, konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe einen ersten Einblick in die Berufswelt gewonnen und viele neue Freundschaften schließen können – Ein unvergessliches Jahr, wofür ich sehr dankbar bin.”

    Thuy Vi Tran, FÖJ 2021/22

  • "Ich fühle mich immer unterstützt von der Parität, vom Visum bis zur Einsatzstelle!"

    Die 18 Monate BFD gehen wirklich sehr schnell vorbei. Ich habe unterschiedliche Leute kennengelernt und Erfahrungen in der Berufswelt gesammelt. Das Wichtigste für mich ist, dass ich durch den BFD eine neue Welt entdeckt habe. Ich fühle mich immer unterstützt von der Parität, vom Visum bis zur Einsatzstelle: die Leute sind immer bereit, Fragen zu beantworten und mir zu helfen. Ich hoffe, dass ich auch dir weiterhelfen kann, um dein Engagement in einen BFD zu investieren, egal ob du aus Deutschland, Europa oder sogar der ganzen Welt kommst.

    Lai, BFD INC

  • Waldtage, BNE-Projekte, Förderanträge und Instagram - Alltag im Umweltzentrum Freital

    “Bei meinem FÖJ habe ich viel über mich selbst gelernt. Im Umweltzentrum Freital hatte ich die Möglichkeit mich selbst einzubringen und in verschiedene Bereiche zu schnuppern. Ob Waldtage, Bastelaktionen, Mülltrennspiele oder BNE-Projekte, die praktische Arbeit mit Kindern hat mir immer viel Freude bereitet. Aber auch Bürotätigkeiten wie Förderanträge, Instagram und Flyergestaltung waren super.”

    Katha, FÖJ 2024/25

  • "Ich kann euch sehr ans Herz legen hier ab September euer FSJ zu machen."

    Die Arbeitsatmosphäre, die Kolleg*innen und die Arbeitsweise in der Kinderkrippe “Kleiner Hecht” gefallen mir sehr und ich fühl mich super wohl! Ich kann euch sehr ans Herz legen hier ab September euer FSJ zu machen.

    Mira, FSJ 2022/23

  • "Ich bin selbstbewusster geworden und kann jetzt super tschechisch sprechen!"

    Ich habe Deutschunterricht in einer Bibliothek und in einer Schule gegeben, ein deutsches Sprachcafé organisiert, bei einigen Sportevents in der Stadt unterstützt und zwei internationale Workcamps als Co-Leader geleitet. Im Freiwilligendienst bin ich viel selbstbewusster darin geworden vor Gruppen zu sprechen und sie anzuleiten.

    Gerrit, ins Ausland (FIJ) 2022/23

  • "Pflege gibt mir was zurück"

    Es vergeht kein Tag, an dem man sich langweilen könnte. Doch trotz der hohen Anforderungen macht es sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter, der zu betreuenden Bewohner jeden Tag zu sehen.

    Nicole, FSJ Chance 2012/13

  • "Ich kann es nur vom Herzen weiter empfehlen"

    Durch das FSJ Chance habe ich viele neue Erfahrungen gesammelt. Ich weiß durch das FSJ Chance, wo mein beruflicher Weg weitergehen soll und was mir liegt und was nicht. Es war eine unglaublich prägende, lehrreiche und schöne Zeit, für die ich sehr dankbar bin. Ich habe viele liebe Menschen kennengelernt, die jetzt wie eine Familie für mich sind.
    Ich kann es nur von Herzen weiterempfehlen, wenn du nicht weißt, wie es nach der Schule oder beruflich weitergehen soll.

    Celine, FSJ Chance 2023/24

  • Ich unterstütze Menschen mit geistiger Behinderung.

    “Hi! Ich bin Isac, 28 Jahre alt und leiste zurzeit einen BFD Incoming in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung bei der Lebenshilfe Dresden e.V. Bei meiner Einsatzstelle unterstütze und begleite ich Menschen mit geistiger Behinderung in ihrem Alltag, durch meine täglichen Aufgaben. Ich helfe den Bewohnern beim Spaziergang, Kochen, Essen und Spielen. Ich bin einfach für sie da, damit sie sich erfreuen. Außerhalb dieser Aufgaben habe ich die Gelegenheit an verschiedenen Seminaren teilzunehmen. Durch die Seminare lerne ich mehr über Deutschland und bekomme Tipps und Orientierung für meine Zukunft. Dort treffe ich andere Freiwilligen aus der ganzen Welt. Ich finde das BFD Incoming Programm sehr interessant, entspannend und hilfreich, weil es erfahrungsvoll ist.”

    Isac, BFD INC 2025

  • "Am meisten genieße ich die Zeit mit den Tieren."

    “Ich kann diese Einsatzstelle wirklich jedem*jeder weiterempfehlen, der*die Tiere und Pferde liebt. Auch wenn es körperlich manchmal ganz schön anstrengend sein kann, ist man am Ende des Tages froh, etwas für die Tiere getan zu haben.”

    Selina, FÖJ 2023/24

  • "FdaG im Grundschulhort"

    Meine Zeit beim FDAG war eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Besonders die herzliche Betreuung und die vielseitigen Seminare und Events haben meinen Freiwilligendienst zu etwas ganz Besonderem gemacht. Während meiner Tätigkeit im Grundschulhort konnte ich wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, die mir nicht nur bei meiner beruflichen Orientierung geholfen haben, sondern mich auch persönlich weitergebracht haben. Die Seminare trugen wesentlich zu meiner Weiterbildung bei und haben mir Fähigkeiten vermittelt, die ich heute noch in meinem beruflichen Alltag nutze. Ich denke immer wieder gerne an diese Zeit zurück und bin dankbar für alles, was ich dort lernen durfte.

    Sebastian, FDAG 2017/2018

  • "Ich finde es toll zu sehen, wie begeisterungsfähig die Kinder sind und wie schnell sie lernen."

    Es ist toll zu sehen, wie Jeder seine eigenen Fortschritte macht. Außerdem lernt man jeden Tag etwas Neues dazu und wächst an den Herausforderungen. Ich finde es toll zu sehen, wie begeisterungsfähig die Kinder sind und wie schnell sie lernen. Meine Kolleginnen sind äußerst freundlich und verständnisvoll. Mir macht es sehr Spaß auf Arbeit zu gehen und deshalb würde ich diese Einrichtung auf jeden Fall Jedem empfehlen.

    Maya, FSJ 2022/23

  • "Ehrenamt mit Kindern und Pferden"

    Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite.

    Katharina, JES 2023

Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Dein Start in den Freiwilligendienst

Bewerben

Bereit, durchzustarten? Hier erfährst du, wie es nach deiner Bewerbung weitergeht:

  1. Bewerbung

    Du füllst den Onlinefragebogen aus und sendest uns deine Bewerbung. So können wir dir passende Einsatzmöglichkeiten vorstellen.

  2. Orientierungsgespräch

    Nach deiner Bewerbung laden wir dich zu einem Orientierungsgespräch ein, um dir mehr über den Freiwilligendienst zu erzählen und mögliche Einsatzstellen vorzustellen.

  3. Probearbeiten

    Wir schlagen dir Einsatzstellen vor, die zu deinen Interessen passen. Du besuchst diese Organisationen und kannst vorab entscheiden, wo du dich am wohlsten fühlst.

  4. Vertrag

    Wenn du und die Einsatzstelle ein gutes Gefühl haben, erstellen wir den Vertrag. Du erhältst alle nötigen Infos für deinen Einstieg und kannst dein Freiwilligenjahr mit voller Energie beginnen!

Engagement in der Nähe – jetzt Einsatzstellen entdecken

Einsatzstellenfinder

Nutze unseren Einsatzstellenfinder, um genau die Stelle zu finden, die zu deinen Interessen und deiner Lebenssituation passt. Filtere nach Tätigkeitsbereichen, die dich begeistern und wähle die Region, die dir am meisten zusagt. So findest du das Engagement, das perfekt zu dir passt!

Zum Einsatztstellenfinder

Wertvolle Erfahrungen warten: Jetzt Freiwillige*r werden

accent heading

Bewirb dich unkompliziert und unverbindlich über unser Bewerbungsformular. Wir melden uns zeitnah bei dir und helfen dir, den passenden Freiwilligendienst zu finden und alle offenen Fragen zu klären.

Weiterführende Links

Links & Downloads

Nutze die folgenden Links, um deine (Wahl-)Bildungstage auszuwählen, wichtige Downloads rund um deinen Freiwilligendienst zu finden und uns am Ende deines Dienstes in der Evaluation dein Feedback zu geben.

Meld dich gern bei uns

Kontakt

Du hast Fragen, Hinweise oder brauchst Hilfe? Dann nimm jetzt Kontakt auf.

Robert Kastner

Referent Projektorganisation